Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
BlaueZitrone – Kunstatelier für Kinder und Events
Inhaberin: Sophia Neubert
Stubenrauchstraße 50
12161 Berlin
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, Veranstaltungen, Buchungen und Vertragsverhältnisse zwischen dem Kinderatelier BlaueZitrone (nachfolgend „Anbieterin“) und den Kund:innen (Eltern, Erziehungsberechtigte, volljährige Teilnehmer:innen).
2. Angebot und Teilnahme
Das Kinderatelier bietet folgende Leistungen an:
– Kunstkurse und Workshops für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren
– Kindergeburtstagsfeiern (ohne Altersbeschränkung)
– Raumvermietung an Erwachsene oder Gruppen mit Aufsichtsperson
Die maximale Gruppengröße beträgt in der Regel 10 Kinder. Größere Gruppen sind nach Absprache möglich, wenn zusätzliche Aufsichtspersonen (z. B. Lehrkräfte, Eltern) anwesend sind.
3. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung kann über das Onlineformular, per E-Mail oder persönlich vor Ort erfolgen. Ein Vertrag kommt mit der Buchungsbestätigung durch die Anbieterin zustande. Mit der Anmeldung erkennen die Kund:innen diese AGB an.
4. Bezahlung
Die Zahlung kann erfolgen:
– gegen Rechnung (Überweisung),
– über PayPal oder
– bar oder mit Karte vor Ort.
Die Zahlung ist bis zum Veranstaltungsbeginn zu leisten, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
5. Stornierung / Rücktritt
Stornierungen sind bis spätestens 3 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Bei einer späteren Absage wird 50 % des vereinbarten Preises fällig. Bei Nichterscheinen ohne Absage ist der volle Preis zu zahlen. Stornierungen müssen schriftlich (per E-Mail) erfolgen.
6. Betreuung und Haftung
Während der Kurse und Veranstaltungen übernimmt die Anbieterin die Betreuung der teilnehmenden Kinder. Die Aufsichtspflicht beginnt mit dem offiziellen Veranstaltungsbeginn und endet mit der Übergabe an die Eltern/Erziehungsberechtigten.
Die Eltern haften für Schäden, die ihre Kinder verursachen, sowie für Unfälle ihrer Kinder, es sei denn, der Anbieterin ist eine Verletzung der Aufsichtspflicht nachzuweisen. Für Schäden, die durch fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten der Anbieterin entstehen, besteht Versicherungsschutz.
7. Datenschutz und Bildrechte
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Anfertigung privater Fotos durch Eltern ist gestattet, sofern keine anderen Kinder ohne deren Zustimmung mitaufgenommen werden. Eine Veröffentlichung von Fotos und Videos (z. B. in sozialen Medien) ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Erziehungsberechtigten aller abgebildeten Kinder erlaubt.
Die Anbieterin selbst fertigt nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung Foto- oder Videoaufnahmen an, z. B. zu Werbezwecken.
8. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Berlin.
